Der Weberhof ist kein gewöhnlicher Ort. Er ist ein Gefühl, eine Erfahrung, die Gäste als ein "Nach-Hause-Kommen" beschreiben. Hier ist jede Ecke mit Herzblut gestaltet, eine spürbare Leidenschaft, die Gäste sofort in ihren Bann zieht. Es ist die Liebe zum Detail, die den Aufenthalt hier unvergesslich macht.

Hier wird man eingeladen Teil einer großen Familie zu werden. Eine Reise hierher ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, ein Moment der Ruhe und eine Chance, die tiefe Verbindung zwischen Natur, Gastfreundschaft und der Freude am Leben zu erleben.

Marketing-Cookies akzeptieren, um Video abzuspielen

Da ist Herz dabei.

Monika Hechtl, vermieterin aus leidenschaft
Brote kommen in den Ofen | © Urlaub am Bauernhof / Daniel Gollner

Rezept weiße und schwarze weckerl

Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungsdauer: 50 min
Portionen: 10-12 Weckerl hell oder dunkel

Zutaten Weckerl hell:

500 g Weizenmehl glatt
2 TL Zucker
2 TL Salz
1 Pkg. Germ
1 EL Brotgewürz
3 EL Tafelöl
0,3 l Wasser

Zutaten Weckerl dunkel:

250 g Weizenmehl
125 g Roggenmehl
125 g Weizenvollkornmehl
2 TL Zucker
2 TL Salz
1 Pkg. Germ
1 EL Brotgewürz
3 EL Tafelöl
0,3 l Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und bei Stufe 1 für ca. 5 Min. rühren. Den Teig 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen und anschließend zu einer Rolle formen. Die Rolle wird in 10-12 gleich große Stücke geteilt. Die Teiglinge zuerst zu einer Kugel und dann zu einer Rolle formen. Dann die Teiglinge wieder für ca. 20 Min. zugedeckt rasten lassen. Danach die Weckerl mit einem Kochlöffel formen. Topping je nach Belieben. Die Teiglinge bei 200°C Ober/Unterhitze für 20-25 Min. backen.

Hier findest du das Rezept zum Download.

Und so geht's weiße weckerl

Marketing-Cookies akzeptieren, um Video abzuspielen

Und so geht's schwarze weckerl

Marketing-Cookies akzeptieren, um Video abzuspielen

Hier geht's zum weberhof