In der Hofküche in Kärnten Wirf einen Blick in die kärntner Traditionsküche
Am Bauernhof fängt alles an. Hier werden die Lebensmittel produziert, und hier findest du auch die Wurzeln der Kärntner Traditionsküche. Neben Spaß und Erholung gehört nämlich auch das zu deinem Urlaub am Bauernhof: Du darfst in der Küche zuschauen, mitmachen, und die Speisen gleich frisch verkosten. Und wenn du Glück hast, verrät dir die Bäuerin sogar eines ihrer gutgehüteten Rezepte.

Die Küche spiegelt das Land
Die Kärntner Spezialitäten sind eng mit der Natur und den regionalen Zutaten verbunden. In den Alpentälern, wo Milchwirtschaft eine große Rolle spielt, sind Kasnudeln mit würziger Topfenfülle ein Klassiker. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept – von fein-würzig bis deftig mit Speck. Auch der Reindling, ein süßer Germteigkuchen mit Zimt, Rosinen und Nüssen, gehört zur Kärntner Tradition.
Ob herzhafte Kirchtagssuppe, saftige Ritschert oder süße Frigga – in Kärnten verschmelzen bodenständige Aromen mit alpiner Raffinesse. Hier genießt man mit allen Sinnen!

Vom Korn zum Brot
Am Bauernhof schmeckst du den Ursprung. – Hast du schon einmal einen ofenwarmen Laib Bauernbrot in der Hand gehalten und bist du dann einer spontanen Laune gefolgt und hast in die knusprige Rinde gebissen, einfach so?
Auf vielen Höfen wird das Brot selbst gebacken. Vor ein paar Wochen war das Getreide noch am Feld, wurde dann geerntet und zu Mehl verarbeitet. Mit dem selbstgemachten Mehl schmeckt das frische Bauernbrot gleich noch viel besser.
Hast du schon einmal selbst gemachte Butter gegessen? Da schmeckst du jedes Kräutlein, das die Kuh auf der Alm gefressen hat, du schmeckst die Sonne und den Regen und das Abenteuer. Selbstgemachtes Brot mit frischer selbstgemachter Butter – ein wahrer Genuss.

Die Bauernhofküche ist schlicht aber köstlich
Da werden im Bauerngartl die Tomaten vom Strauch gepflückt, dazu aus dem Kräuterbeet Basilikum und Petersilie geholt, ein wenig Schnittlauch und ein paar Blätter Minze darüber gestreut – fertig ist der köstlichste Salat.
Zum Frühstück holst du dir selbst ein Ei aus dem Nest und genießt es mit einem Butterbrot. Alles selbstgemacht, das Brot und die Butter und der Aufstrich aus Kräutertopfen, von dem die Kinder nicht genug kriegen. Du warst dabei, hast zugeschaut und beim Butterrühren mitgeholfen, du hast dir von der Kräuterbäuerin erklären lassen, welche Zutaten den Aufstrich so gut machen.
Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns! URLAUB AM BAUERNHOF KÄRNTEN
Das Team von Urlaub am Bauernhof Kärnten kannst du via E-Mail oder Telefon (Mo-Do 8-16 Uhr, freitags 8-12 Uhr) erreichen. Wir freuen uns, dich bei der Suche nach dem passenden Bauernhof oder der perfekten Almhütte unterstützen zu können. Die besten Tipps für deinen Bauernhof-Urlaub in Kärnten findest du bei uns!

Urlaub am Bauernhof Kärnten
Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten