Zutaten

  • 1
    ausgenommener, geschröpfter Karpfen mit ca. 1,2 kg
  • 1,5
    Bio-Zitrone
  • 2
    frische Rosmarinzweige
  • 100g
    geräucherter Schinken oder Speck
  • 2 Esslöffel
    Fenchelsamen
  • 4
    Knoblauchzehen
  • ein halbes
    Glas Olivenöl
  • ca. 1/8l
    Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Karpfen gut salzen und mit dem Saft einer halben Zitrone marinieren. Nadeln von den Rosmarinzweigen zupfen, mit Schinken/Speck, Fenchelsamen und geschälten Knoblauchzehen in der Küchenmaschine zerkleinern. Karpfen mit der Masse füllen und in eine feuerfeste Form setzen. Wenn noch Füllung übrig ist, macht man am besten damit dem Karpfen ein Kleid über den Rücken.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 40 Minuten garen. Restlichen Zitronensaft mit Olivenöl verquirlen und den Karpfen von Zeit zu Zeit damit einpinseln. Zum Schluss salzen, pfeffern und aus dem Bratensatz mit ein wenig Weißwein eine aromatische Sauce zaubern.

Mit Zitronenscheiben dekorieren und servieren. Kartoffelpüree ist als Beilage optimal.

Ein sehr aromatisches Rezept, das immer gut ankommt!

Zum Betrieb

Urlaub am Bauernhof Steiermark

5 Artikel

Alle Artikel von Urlaub am Bauernhof Steiermark