Zutaten

  • 500 g
    Topfen
  • 4
    Eier
  • 6 EL
    Brösel
  • 6 EL
    Mehl
  • 1 TL
    Salz
  • 1
    Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1
    Knoblauchzehe (gepresst)
  • 100 g
    Schinken oder angerösteter Speck (würfelig)
  • 100 g
    Käse (würfelig)
  • 2
    Karotten (geraspelt)
  • Petersilie gehackt, Kräuter der Saison
  • Pfeffer

Zubereitung

Zubereitung:

Backofen auf 200°C vorheizen.

Alle Zutaten gut vermischen. Mit einem Löffel oder Eisportionierer Laibchen stechen und auf ein Backblech (Backpapier) setzen. Bei 200°C Heißluft ca. 20 Minuten backen.

Als Beilage empfehle ich Salate der Saison.

Einkaufstipp: Zutaten regional und saisonal vom Bauernmarkt oder Hofladen.

Viel Vergnügen beim Ausprobieren und Genießen wünscht Ihnen Susanne Unterweger.

Topfen statt Botox

Immer wieder bewundert wird die glatte und frische Haut meiner Mutter. Mit über 80 Jahren sieht sie blendend aus, hat nur wenige Fältchen im Gesicht. Ihr Geheimnis: Gute Ernährung mit Produkten aus der heimischen Landwirtschaft – UND – eine Topfenmaske (250g Topfen und Saft von einer halben Zitrone verrühren), welche sie direkt auf die Haut aufträgt. Diese sagt tiefen Falten den Kampf an.

Wozu Botox, wenn ich mit Topfen mein Gesicht erstrahlen lassen kann!

Topfen erhält nicht nur die Schönheit, sondern schmeckt auch ausgezeichnet, zum Beispiel in Form von Topfenlaibchen.

Zum Betrieb

Susanne Unterweger

Vermieterin Brunnerhof, 1 Artikel

Alle Artikel von Susanne Unterweger