Zutaten

  • 500 g
    Roggenmehl T.960
  • 500 g
    Weizenmehl glatt T.480
  • 4
    Eier
  • 160 g
    Butter
  • 500 g
    Honig
  • 200 g
    Staubzucker
  • 2 knappe EL
    Natron
  • 2-3 gehäufte EL
    Lebkuchengewürz
  • Nüsse, Mandeln, Rosinen, kandierte Kirschen, Zuckerguss zum Verzieren

Zubereitung

Teig zubereiten

Alle Zutaten auf einmal in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten.

Den Teig rasten lassen

Den Teig mit einer Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Tag kühl rasten lassen.

Ausstechen

Den Teig nach und nach auswalken. Wichtig: den Teig nicht zu dünn auswalken. Der Lebkuchen wird dann hart.
Mit einer rechteckigen Form Teile ausstechen.

Verzieren

Die ausgestochenen Formen mit Ei bestreichen und beliebig verzieren. Dafür kannst du z.B. Mandeln, Rosinen, Nüsse und kandierte Kirschen verwenden.

Backen

Die Bauteile für dein Lebkuchenhaus bei 180-200 Grad ca. 12 Minuten hellbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.
Nun kannst du den Lebkuchen noch mit Zuckerguss verzieren, wenn du möchtest, und die Häuschen zusammenbauen.