Zutaten
-
1000 gWeizen oder Dinkelmehl
-
400mllauwarme Milch
-
2Eier
-
150gzimmerwarme Butter
-
80gZucker
-
10gSalz
-
40gGerm (1Würfel)
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend den Teig ca. 30 Minuten rasten lassen.
Für die Osterhaserl
Danach wird der Teig für die Osterhasen in ca. 50g schwere Stücke aufgeteilt. Diese Teigstücke zu Kugerl schleifen und kurz rasten lassen.
Danach kann mit dem Formen begonnen werden. Dazu benötigt man knapp 2/3 vom Kugerl für den Strang, 1/3 für den Kopf und ein kleines Kugerl für das Schwänzchen.
Der Strang wird zu einer Schnecke eingerollt. Der Teig für den Kopf wird etwas oval geformt und tief eingeschnitten. Ein kleines Kugerl wird für den Schwanz geformt und alles siehe Foto zusammen gesetzt.
Für die Augen drückt man eine Rosine ganz tief in den Teig. Das Häschen wird mit einem Ei bestrichen und mit Hagelzucker bestreut und bei 170°C ca. 20 Minuten goldbraun gebacken.