Ökologisch-nachhaltige Betriebe in Tirol alle ökologisch nachhaltigen Betriebe auf einer Seite

Auf dieser Seite könnt ihr alle Betriebe finden, die in ganz Tirol ökologisch nachhaltig wirtschaften. Endeckt neue Urlaubsziele und spannende Betriebe quer in Tirol verstreut. Egal ob in Osttirol oder im Tiroler Oberland - überall ist jeder Betrieb für sich eine Besonderheit!

Finde deinen passenden ökologisch nachhaltigen Betrieb in Tirol dein nächstes urlaubsziel zum greifen nahe

Denggalahof

Komfort mit der sprichwörtlichen Tiroler Gastlichkeit erwartet Sie am Denggalahof in Münster. Inmitten der herrlichen Tiroler Bergwelt am Fuße des Sonnwendjoches liegt der Bauernhof an dem das Bauernhoferlebnis und die Nachhaltigkeit großgeschrieben werden. 

Eine Anreise mit den Öffis ist mit dem Zug inkl. der gratis VVT-Nutzung in der gesamten Region (mit der Gästekarte) sehr gut Möglich. Ebenso sorgt das für einen stressfreien und autofreien Urlaub am Bauernhof. Ein besonderes Highlight ist die eigene Alm, die man direkt vom Hof aus mittels Mountainbike oder Wanderschuhen erkunden kann. 

Der Hof verfügt neben der Photovoltaikanlage und der Biomasseheizung ebenso über die Auszeichnung des Klima- und Energiepreises der Landwirtschaftskammer Tirol. Die Kühe produzieren ausschließlich Heumlich, die bei dem regionalen und saisonalen Frühstück verkostet werden kann. 

Nachhaltigkeit am Denggalahof MIT DIESEN PUNKTEN ERFÜLLT der Denggalahof DIE ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb verfügt über eigenes Holz aus eigenem Wald

  • Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut möglich

  • Auszeichnung mit dem Klima- und Energiepreis der LK Tirol

  • Der Betrieb produziert zum Weltkulturerbe ausgezeichnete Heumilch.

  • Der Betrieb wird mit einer Biomasseheizung beheizt.

Bio Chalet "Haus Wagner"

Das "Haus Wagner" bietet dir deinen Vital & Wellness Urlaub mitten in Niederndorf!  Infrarotkabine, Aromaanwendungen, Kosmetik, Personal-Trainer und vieles mehr, lassen dich Entspannung PUR erleben und fühlen.

Die Vermieterin Andrea Huber führt ein hauseigenes Kosmetikstudio und bietet neben der Kosmetik mit Dermabrasion/Lymphen/Ultraschall und Fußreflex-Aktivierungen auch Aroma Wanderungen an. Für das besondere Tiererlebnis sorgen die Pferde. Hier kann man mithilfe der FEBS-Reitpädagogik spielerisch den Umgang mit Pferden lernen!

Das Chalet darf sich noch dazu über die Auszeichnung des Österreichischen Umweltzeichens freuen. Die Wände wurden mit einem umweltfreundlichem Lehmputz versehen und das Haus selbst mit einer Holzbauweise gebaut. Eine Photovoltaik-Anlage, die Dachbegrünung (für die nachhaltige Kühlung im Sommer), das hervorragende Recycling- und Abfallmanagement und die Wärmepumpe zeichnen das Bio Chalet ebenso aus, wie die Raffstore, die als Wärmedämmung im Winter und als Kühlung im Sommer dienen. 

Nachhaltigkeit im Bio Chalet "Haus Wagner" Mit diesen Punkten erfüllt das Bio Chalet "Haus Wagner" die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Dieser Betrieb besitzt das Österreichische Umweltzeichen

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Das Haus wurde mit Lehmputz verputzt

  • Das Haus wurde mit einer Holzbauweise gebaut.

  • Das Haus wird mittels Wärmepumpe beheizt.

  • Gutes Recycling- und Abfallmanagement.

Ascherbauer

Das ganze Jahr mit Kuh und Co heißt es am Biobauernhof Ascherbauer in Waidring. Der ruhig gelegene Bauernhof sorgt für Erholung pur. Das Motto "BIO" und "Nachhaltigkeit" wird bei Familie Grander großgeschrieben. So werden selbst die Holzmöbel in den Wohnungen selbst von Bauer Toni produziert. 

Der Erlebnisbauernhof verfügt ebenso über eine eigene Quelle und einen eigenen Wald, mit eigenem Brennholz für die Hackschnitzelheizung. Die Kraft der Sonne wird ebenfalls effizient genutzt. Hierfür finden sich am Hof eine Photovoltaik Anlage und eine Solaranlage. 

Eine Anreise mit den Öffis ist mit dem Zug (Bahnhof St. Johann, Fieberbrunn, Hochfilzen oder Pfaffenschwendt) ebenso machbar. Für die letzte Meile bis zum Hof helfen Taxis vom Tourismusverband. Den Bus (in Lofer, St. Johann und im Pillerseetal) ist ebenso durch die Gästekarte gratis, wie auch der Zug (von St. Johann bis Wörgl). 
Im Winter fährt ein Skibus 2x am Tag und schafft so einen autofreien Winterurlaub inklusive Skivergnügen. 

Nachhaltigkeit am Ascherbauer

Mit diesen Punkten erfüllt der Ascherbauer die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • frisches Quellwasser aus der eigenen Quelle

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut möglich

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb erzeugt Solarenergie durch eine Solaranlage

  • Dieser Betrieb verfügt über eigenes Holz aus eigenem Wald

  • Die Holzmöbel am Betrieb wurden selbst gefertigt

  • Durch den Skibus benötigt man am Winter kein Auto um zur Piste zu gelangen.

Mesnerhof

Am Mesnerhof in Brandenberg gibt es vieles zum Entdecken. Am Biologisch geführten Familienbauernhof leben Kühe, Katzen Hasen und Hühner. 

Der Bauernhof verfügt im Sommer über einen durch Solarenergie beheizten Pool. Im Winter führt die 12 km lange Loipe direkt hinter dem Huas vorbei und rund 100m vor dem Bauernhaus befindet sich ein Skilift für Kinder. 

Ebenso produziert der Betrieb seinen Strom aus einer Haus und Hofeigenen Photovoltaikanlage und heizt mit einer Hackschnitzelheizung ausschließlich mit Holz aus eigenem Wald. Die Solaranlage versorgt neben dem Pool im Sommer, auch den Stall und das Haus das Jahr über mit Warmwasser. Eine E-Ladestation für Autos gibt es in unmittelbarer Nähe beim Ascherwirt (190m entfernt laut Google Maps). 

Nachhaltigkeit am Mesnerhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Mesnerhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb erzeugt Solarenergie durch eine Solaranlage

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • frisches Quellwasser aus der eigenen Quelle

  • Dieser Betrieb verfügt über eigenes Holz aus eigenem Wald

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

Erbhof Stoffenhof

Am Erbhof Stoffenhof  werden Urlaubsträume wahr. Auf der Sonnenseite Alpbachs (ca. 7 Gehminuten vom Zentrum entfernt) bietet Familie Margreiter ihren Gästen vier exklusice Appartements an. 

Egal ob Sommer oder Winter. Am Erbhof Stoffenhof kommt jeder in Urlaubsstimmung. Neben vielen Aktivitäten rund um den Hof und der unzähligen Auswahl an Attraktionen, kann auch direkt am Hof richtig entspannen. 

Für das E-Auto gibt es die Möglichkeit, dass es vor dem Haus mittels E-Tankstelle und Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage aufgeladen wird. Die Wärme im Haus kommt von der Holzheizung mit Holz aus dem eigenen Wald. Für das warme Wasser sorgt die Solarheizung. 

Ebenso ein Pluspunkt ist, dass die Anreise mit den Öffis sehr gut möglich ist. Man kann gemütlich mit dem Zug nach Birxlegg reisen und mit dem Bus bis fast direkt vor die Haustür fahren. Die Bushaltestelle ist hier nur 400m entfernt. 

Nachhaltigkeit am Erbhof Stoffenhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Erbhof Stoffenhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb erzeugt Solarenergie durch eine Solaranlage

  • Der Betrieb heizt mit Holz aus dem eigenen Wald

  • frisches Quellwasser aus der eigenen Quelle

  • Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut möglich

ROSENHOF - Premium & Landhaus Apartments & Erlebnisbauernhof & Wellness

Am Erlebnisbauernhof Rosenhof gibt es vieles zum Entdecken. Kühe, Kälber, Ponys, Hühner, Katzen und Kaninchen freuen sich auf Streicheleinheiten. Im Sommer steht einem Ritt mit den Ponys nichts im Weg. 

Der ausgezeichnete Baby- und Kinderbauernhof in Nauders verspricht neben einer Spielwiese auch für die Eltern ein umfangreiches Wohlfühlprogramm. Im neuen Wohlfühlbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Ruheliegen und Panoramaruheraum lässt es sich so richtig entspannen. 

Für das E-Auto gibt es die Möglichkeit, dass es vor dem Haus mittels E-Tankstelle und Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage aufgeladen wird. Die Wärme im Haus kommt von der Pelletheizung. 

Nachhaltigkeit am ROSENHOF - Premium & Landhaus Apartments & Erlebnisbauernhof & Wellness

Mit diesen Punkten erfüllt der Rosenhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

  • Dieser Betrieb heizt mit einer Pelletheizung.

Ferienhof Obertenn

Der Ferienhof Obertenn liegt auf einer Seehöhe von 1013m auf dem Sonnenhang in Hochfilzen. 

Am Betrieb gibts nicht nur eine E-Tankstelle für eure E-Autos, sondern auch eine E-Ladestation für eure E-Bikes. Ebenfalls wird das Haus umweltfreundlich mit Pellets beheitzt und mit umwelverträglichen Putzmitteln gereinigt. 

Den Strom für eure E-Autos, E-Bikes usw. bezieht die Familie aus der Haus- und Hofeigenen Photovoltaik Anlage. 

Neben dem Saunahäuschen, den Wander- und Bikewegen direkt vom Hof und dem traumhaften Panorama verspricht der Hof viele weitere Besonderheiten für eueren Traumurlaub. 

Nachhaltigkeit am Ferienhof Obertenn

Mit diesen Punkten erfüllt der Ferienhof Obertenn die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

  • Reinigung mit umweltfreundlichen Putzmitteln

  • Dieser Betrieb heizt mit einer Pelletheizung.

Hartlhof Urlaub am Baby- und Kinderbauernhof

Der Erbhof Hartlhof liegt in der Wildschönau. Der Bauernhof befindet sich direkt vor der Markbahnjochbahn im Skigebiet Skijuwel Alpbachtal-Wildschönau. Somit ist der Hof der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Skivergnügen und Freizeitaktivitäten. 

Der geprüfte Baby- und Kinderbauernhof bietet Tiere zum Anfassen, einen Naturspielplatz und vieles mehr. Auf der Hofeigenen Alm am Markbachjoch genießen die Kühe im Sommer, täglich die Gräser und Kräuter auf der Weide. Tierwohl liegt dem Betrieb besonders am Herzen!

Familie Eder bewirtschaftet den Hof ganz nach den Kriterien von Zurück zum Ursprung - Bio, das weiter geht. Blumen für die Bienen und der Seele finden sich im Bauerngarten, sowie Kräuter zum Kochen und Naschen. 

Des Weiteren verfügt der Betrieb über eine Photovoltaikanlage und eine Hackschnitzelheizung, wo Holz aus eigener Waldwirtschaft verwendet wird.

Nachhaltigkeit am Hartlhof Urlaub am Baby- und Kinderbauernhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Baby-und Kinderbauernhof Hartlhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb versogt sich mit eigenem Obst und Gemüse aus dem Bauerngarten.

  • Der Betrieb wirtschaftet biologisch nach den Richtlinien von Zurück zum Ursprung.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

Biobauernhof Mittermoos

Der Biobauernhof Mittermoos befindet sich in Fieberbrunn in Tirol. Der Betrieb bietet seinen Gästen fünf Ferienwohnungen an. Jede Ferienwohnung ist für sich ein Juwel. 

Der Betrieb wird aus Überzeugung biologisch und nachhaltig bewirtschaftet. Daher achtet die Familie Wörgetter sehr darauf, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und die Bewirtschaftung des Hofes nachhaltig erfolgt. 

Ebenfalls verfügt der Betrieb über eine Hackschnizelheizung ist ist seit 2020 Klimabündnisbetrieb.

Für Kinder ist vom Spielplatz bis zum Trampolin so einiges geboten. Während die Eltern sich gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Liegestuhl ausruhen können. 

 

 

Nachhaltigkeit am Biobauernhof Mittermoos

Mit diesen Punkten erfüllt der Biobauernhof Mittermoos die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Dieser Betrieb ist Klimabündnispartner

Der Ballhaushof

Der Ballhaushof liegt in Mitten der Urlaubsregion Tiroler Oberland, die das ganze Jahr Erholung für Klein und Groß sowie Sportbegeisterte bietet.

Der Betrieb wird aus Überzeugung nach den Richtlinien der Demetervrordnung bewirtschaftet und produziert so Produkte aus biodynamischer Landwirtschaft.

Ebenfalls verfügt der Betrieb über eine Photovoltaik Anlage und einer E-Ladestation für eure E-Autos.

Erholungssuchende können am Biotop, im Garten oder in der bäuerlichen Gartenstube ausspannen.

Nachhaltigkeit am Ballhaushof

Mit diesen Punkten erfüllt der Ballhaushof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Dieser Betrieb ist ein Demeter Betrieb mit Feldgemüseanbau

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

Appartement Wiesenhof

Die Apartment Wiesenhof liegen ganz in der Nähe der Stadt Innsbruck. Genauer gesagt in Patsch.  Die Naturlandschaft am Sonnen-Plateau über Innsbruck lässt den Gästen viel Raum. Sehr zentral, im Herz der Alpen gelegen, sind Sport und Kultur dennoch zum Greifen nahe.

Der Bauernhof wird klimaneutral mit eigener Biomasse beheizt und energieautark mit Ökostrom versorgt. Autofrei ist der Hof über Innsbruck perfekt erreichbar. Der öffentliche Verkehr in der Region ist für die Gäste kostenlos.

Ebenfalls verfügt der Betrieb über eine Photovoltaik Anlage und einer E-Ladestation für eure E-Autos.

 

Nachhaltigkeit beim Appartement Wiesenhof 

Mit diesen Punkten erfüllt das Appartement Wiesenhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

  • Reinigung mit umweltfreundlichen Putzmitteln

Plattnerhof

Der Plattnerhof im Tiroler Unterland bietet den Gästen neben den Ferienwohnungen auch zwei Chaltes zum Seele baumeln lassen an. Die Energieeffiziente Wirtschaftsweise dreht sich rund um nachhaltiges Wirtschaften und um den Ressourcen schonenden Umgang

Neben der Energiegewinnung durch Solarenergie verfügt der Hof über eine eigene Trinkwasserquelle und einer E-Tankstelle für ihr E-Auto. 

Der Ausblick in Richtung der Zillertaler Alpen und die nahe gelegenen Spazierwege ermöglichen einen Urlaub fern ab vom Trubel. 

Nachhaltigkeit am Plattnerhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Plattnerhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

Marhof

Der Marhof in Osttirol wird von Toni und Maria Oberhofer als Landhof bewirtschaftet. Neben dem Kinderprogramm mit Traktorfahrten und einem Erlebnis-Garten weißt der Marhof viele weitere besonderheiten auf. 

Der Marhof bezieht seinen Strom aus einer am Dach befestigten Photovoltaik-Anlage. Diese versorgt das ganze Haus mithilfe der Sonne mit nachhaltiger Energie. 

Einen weiterer Pluspunkt stellt hier die Rollstuhlgerechte Wohnung Trojwiese dar. Diese barrierefrei zertifizierte Ferienwohnung ermöglicht so auch einen Urlaub mit Rollstuhl. 

Nachhaltigkeit am Marhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Marhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

Rasterhof

Der Rasterhof in Sillian in Osttirol verzaubert mit seiner außergewöhnlichen Lage umgeben von Natur und Ruhe. Der Hof und das Ferienhaus liegen hoch über dem Eingang des Villgratentales. 

Zur Begrüßung gibt es selbstgemachte Produkte vom Hof wie zum Beispeil ein frisches selbstgebackenes Bauernbrot, selbstgemachte Butter und Marmelade oder die frische Milch der Kühe. 

Ebenfalls verfügt der Betrieb über eine Photovoltaik Anlage und produziert so neben den Hofeigenen Produkten, nachhaltigen Strom aus Sonnenenergie.

 

Nachhaltigkeit am Rasterhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Rasterhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

Neuhauserhof

Am Neuhauserhof in Kartisch in Osttirol genießen Sie nicht nur vor der Tür die atemberaubende Sicht auf die Bergwelt. Driekt vom Zimmerbalkon aus, können Sie jeden Morgen den Ausblick und den Sonnenaufgang bewundern. 

Der biologisch bewirtschaftete Betrieb produziert neben den hofeigenen Produkten wie Milch, Eier, Speck und Marmelade auch Strom aus einer Photovoltaikanlage. 

Diese Anlage versogrt den Hof und das Haus mit nachhaltigem Strom. So können mit nachhaltig produzierter Energie Ihr Handy laden, den Fernseher und das Licht verwenden.

Nachhaltigkeit am Neuhauserhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Neuhauserhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

Bleierhof

Der Bleierhof verzaubert mit dem Motto "Aufatmen, Kraft schöpfen und sich Wohlfühlen" nicht nur große Gäste. Für die kleinen unter uns gibt es durch die Lage auf 1.360m umringt von einem einzigartigen Panorama viele Erlebnisspielplätze in nächster Nähe.

Auch für die großen Gäste gibt es viel zu erleben. Wandern im Hollbrucker Tal, Langlaufen auf der endlosen Grenzlandloipe (60km) und Skifahren in den Skigebieten Kartitsch, Sillian und Obertilliach erfüllt jedes Sportlerherz. 

Der Bauernhof bezieht seinen Strom aus der Photovoltaikanlage am Dach. 

Nachhaltigkeit am Bleierhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Bleierhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

BIO-Bauernhof Gerlhof

Am Bio-Bauernhof Gerlhof wird Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit großgeschrieben. Der Hof der Familie Steiner wirtschaftet nicht nur biologisch sondern achtet auch mit vielen weiteren Punkten auf die Umwelt. 

Die Solaranlage und die Photovoltaikanlage sorgen für nachhaltigen Strom. Die Hackschnitzelheizung heizt ds Haus mit erneuerbarer Energie. 

Sogar bei der Reinigung der Ferienwohnungen achtet Margit auf die Umwelt. Mit Reinigungsmitteln mit effektiven Mikroorganismen und weiteren umweltverträglichen Reinigungsmitteln werden die Ferienwohnung blitz blank sauber. 

Nachhaltigkeit am BIO-Bauernhof Gerlhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Gerlhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • Dieser Betrieb erzeugt Solarenergie durch eine Solaranlage

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Reinigung mit umweltfreundlichen Putzmitteln

AUSZEIT Apartments am Fertinghof

Wie der Name der Auszeit Apartements am Fertinghof schon sagt, legt Familie Riedmann hier sehr viel Wert auf eine glückliche und genussvolle AUSZEIT. 

Neben dem Barfußweg an dem die wohltuende und vitalisierende Wirkung der unterschiedlichen Untergründe spüren kann, verzaubern die Tiere wie das Hängebauchschwein Gusti viele Gäste. 

Der Betrieb ist Partnerbetrieb des Österreichischen Umweltzeichens und befindet sich bereits seit 1673 im Besitz der Familie. 

Nachhaltigkeit bei den AUSZEIT Apartments am Fertinghof

Mit diesen Punkten erfüllt der Fertinghof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Dieser Betrieb besitzt das Österreichische Umweltzeichen

Biobauernhof Leach-Hof

Der Bio-Bauernhof Leachhof achtet nicht nur bei den Gästen für den perfekten Komfort. 

Die 38 Milchkühe der Rasse Braunvieh dürfen im eigenen Kuh-Kompost-Stall auf einer wohlig, warmen Kompostmatratze schlafen und sich ausruhen. Durch den Kompost haben die Kühe stehts ein sauberes Bett. Der Kompost passt sich opimal an den Körper der Kuh an - so kann sich die Kuh richtig entspannen. 

Für die nötige Energie, sorgt die Photovoltaikanlage. Diese produziert sauberen Strom aus der Kraft der Sonne. Für Gäste gbt es neben dem kleinen Biotop, dem hausgarten und den hofeigenen Bio-Produkten einiges zu entdecken. 

Nachhaltigkeit am Biobauernhof Leach-Hof

Mit diesen Punkten erfüllt der Leachhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb erzeugt im Stall keinen Mist nur Kompost

Biohof Sturmhof

Der Biohof Sturmhof der Familie Schwaiger in Tulfes befindet sich mitten in der Natur. Neben dem Bach, der zum Kneippen nach den Wanderungen einlädt, gibt es viele Besonderheiten am Hof. 

Durch einen Besuch im Stall, kann man Hühner, Kühe und Schweine beobachten und die Katze Sindy mit Streicheleinheiten verwöhnen. 

Der biologisch wirtschaftende Betrieb baut alte Getreide- und Obstsorten an und verarbeitet diese zu Marmeladen, Schnäpsen und Liköre.

Nachhaltigkeit am Biohof Sturmhof

Mit diesen Punkten erfüllt der Sturmhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • Dieser Betrieb baut alte Getreide- und Obstsorten an

Bastls Hof

Der Bastls Hof in Gries im Sellrain leigt auf einer kleinen Anhöhe am Ortsrand mit einem herrlichen Ausblick zum vielleicht schönsten Talabschluss Nordtirols. 

Die geschamckvollen Bauernmalereien an den Außenwänden zeigen, dass der traditionsreiche Bauernhof vieles an Geschichte zu erzählen hat. 
Der stetig erneuerte Betrieb verfügt über einen Wellness-Bereich, einem kleinen Fisch- und Eholungssee, einer eigenen Jagd und Jagdmöglichkeit und einen hauseigenen Sportshop. 

Der Klimafreundliche Bauernhof heizt mit einer Hackschnitzelheizung und setzt auf Kompostierung. Der Strom wird von der Photovoltaikanlage produziert und für das nötige Warmwasser sorgt im Sommer die Solaranlage. 

Nachhaltigkeit am Bastls Hof

Mit diesen Punkten erfüllt der Bastls Hof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Dieser Betrieb erzeugt Solarenergie durch eine Solaranlage

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Betrieb Kompostiert den Abfall

Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Der Bio & Reiterhof der Veitenhof im Ötztal in Tirol wird von der Familie Leiter wie der Name schon sagt, biologisch bewirtschaftet. 

Der zertifizierte Vitalhof wurde mit der Bestnote von fünf Blumen ausgezeichnet und bietet seinen Gästen ein rund um Wohlfühlpaket an. Neben dem Wellnessbereich können Pferdefreunde ihr Glück auf dem Rücken der Pferde finden oder bei Kutschenfahrten die Seele baumeln lassen. 

Neben der Solaranlage sorgt eine Hackschnitzelheizung für die nötige Wärme. Die Photovoltaikanlage produziert nachhaltigen Strom, der auch zum aufladen eurer E-Autos verwendet werden kann.

Nachhaltigkeit am Bio & Reiterhof der Veitenhof Ötztal Tirol

Mit diesen Punkten erfüllt der Bio & Reiterhof der Veitenhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • Dieser Betrieb erzeugt Solarenergie durch eine Solaranlage

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Dieser Betrieb verfügt über eine E-Ladestation

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

Tobadillerhof Kinderbauernhof Pitztal Tirol

Beim Baby- und Kinderbauernhof Tobadillerhof im Pitztal in Tirol könnt ihr Urlaub auf einem ECHTEN Bauernhof erleben. 

An 365 Tagen im Jahr findet ihr am Hof Kühe, Rinder und viele weitere Streicheltiere. Der Spielplatz, das Spielezimmer und die Bewegungsfreiheit lassen Kinderherzen höher schalgen. 

Der Hof produziert seine nachhaltige Energie aus eine Photovoltaik-Anlage. Ebenso heizt der Betrieb mit einer Hackschnitzelheizung. Für die besonderen Genussmomente sorgen die hofeigenen Produkte wie Milch, Joghurt, Kräuter und Eier. 

Am Tobadillerhof leben Kühe der gefährdeten Nutztierrasse "Tiroler Grauvieh".

Nachhaltigkeit am Tobadillerhof Kinderbauernhof Pitztal Tirol

Mit diesen Punkten erfüllt der Tobadillerhof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Auf diesem Hof leben gefährdete Nutztierrassen

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Dieser Betrieb erzeugt Solarenergie durch eine Solaranlage

Landhaus Raich

Am Landhaus Raich gibt es vorallem für Pferdefreunde viel zu erleben. Neben der eigenen Reitlehrerin direkt am Hof könnt ihr Ponys und Pferde hautnah bewundern. 

Für Wanderbegeisterte gibt es geführte Erlebniswanderungen mit der geprüften Bergwanderführerin Bäuerin Birgit. Sie zeigt euch kristallklare Bäche und Bergseen, traditionelle Almen und atemberaubende Gipfel. 

Auf dem Vitalbauernhof können Gäste Ruhe und Entspannung genießen und im beheizten Schwimmbecken die Seele baumlen lassen. Für die nötige Energie sorgt eine Hofeigene Photovoltaik Anlage. 

Nachhaltigkeit am Landhaus Raich

Mit diesen Punkten erfüllt das Landhaus Raich die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

Appartementhaus Karlspitze Natur Pur

Die Familie Hauser-Mark bewirtschaftet seit 2021 das Appartementhaus Karlspitze Natur Pur als Klimabündispartner. 

Als ein „Urlaub am Bauernhof" Betrieb und Landwirte  achtet die Familie sehr darauf unseren Lebensraum zu schützen. Der Betrieb befindet sich in der Naturparkregion Kaunertal. Ein Grund mehr für Familie Hauser-Mark gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung  Maßnahmen zu setzen und nach den 17 internationalen „Sustainable Developement Goals“ zu wirtschaften.

Durch ihre nachhaltige wirtschaftweise achten sie besonders auf die Punkte Energieparen, Mülltrennung und Ressourcenschohnung.

Nachhaltigkeit im Appartementhaus Karlspitze Natur Pur

Mit diesen Punkten erfüllt das Haus Karlspitze die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Dieser Betrieb ist Klimabündnispartner

Fergl's Hof

Der Fergl´s Hof in Serfaus ist ein typischer und gepfelgter Bauernhof mit freier Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Er liegt in Alleinlage am Waldrand und Ortsanfang von Serfaus. 

Am Hof gibt es nichts was es nicht gibt. Von der Wurst bis zum Speck, von der Rohmilch bis zum Joghurt, vom Butter bis zum Honig und vom Obstler bis zum Alm-Käse ist alles dabei was es für eine typische Tiroler-Jause braucht. 

Für die Gewinnung von sauberem Strom sorgt eine Photovoltaik Anlage am Dach des Hauses. 

Nachhaltigkeit am Fergl's Hof

Mit diesen Punkten erfüllt der Fergl´s Hof die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

Achrainer - Moosen

Der "Erbhof" Achrainer-Moosen befindet sich seit 400 Jahren im Besitz der Familie Achrainer. Mit 40 Jahren Erfahrung bieten Josef und Martina zwei liebevoll gestaltete Apartments im Bauernhaus zum Urlaub machen an.

Ein großer Spielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen. Spielsachen, Kinderfahrzeuge und Trettraktoren, ein „Riesentrampolin“ sowie jede Menge weitere Möglichkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. 

Der Betrieb verfügt über eine große Photovoltaik Anlage für nachhaltigen Strom und einer Hackschnitzelheizung für wohlige Wärme. Ebenso wird der Betrieb biologisch bewirtschaftet. 

Nachhaltigkeit am Hof Achrainer-Moosen

Mit diesen Punkten erfüllt der Bauernhof Achrainer-Moosen die ökologische Nachhaltigkeit.

  • Der Hof wird biologisch bewirtschaftet

  • Der Betrieb bezieht seinen Strom aus einer Photovoltaik Anlage

  • Dieser Hof heizt mit Hackschnitzeln aus Holz

  • Der Betrieb wirtschaftet biologisch nach den Richtlinien von Zurück zum Ursprung.

  • frisches Quellwasser aus der eigenen Quelle

  • Der Betrieb versogt sich mit eigenem Obst und Gemüse aus dem Bauerngarten.

  • Dieser Betrieb verfügt über eigenes Holz aus eigenem Wald