
Urlauben und die Kunst des Weinbaus hautnah erleben
Ein Urlaub am Winzerhof bietet vielfältige Möglichkeiten und Gelegenheiten, die Kunst des Weinbaus hautnah zu erleben.
- Das Winzerjahr beginnt im Winter mit dem ersten Rebschnitt. Noch bevor die Reben ihre kräftigen Triebe entwickeln, werden diese in Handarbeit gebunden.
- Ab April werden neue Rebstöcke ausgepflanzt und der Weingarten harmonisch verjüngt.
- Die volle Blüte der Weinreben erfüllt die Luft im Juni mit einem unverwechselbaren Durft. Um höchste Qualität zu garantieren, werden die jungen Trauben im August händisch reduziert.
- Der September leitet den Höhepunkt des Weingartenjahres mit der Weinlese, dem Pressen und der weiteren Verarbeitung ein. Danach kann der Wein je nach Sorte und Lage in den Kellern der Winzer in Ruhe zur Perfektion reifen.
- Der erste Wein des Jahres wird in manchen Regionen, etwa in der Steiermark, Anfang November präsentiert und verkostet. Wichtige Termine für Weinliebhaber sind auch die Monate Februar und März, wenn die erlesenen neuen Jahrgangsweine mit größter Sorgfalt abgefüllt und auf den Winzerhöfen angeboten werden.

Weinlese und Verkostung Entdecke den Winzer in dir
Der goldene Herbst ist da – die Lesezeit für die reifen Weintrauben beginnt. In den Weinregionen Österreichs können Liebhaber des Rebensafts den Winzern über die Schulter schauen. Lerne von deinen Gastgebern die unterschiedlichen Rebsorten kennen und erfahre alles Wissenswerte über ihre Anbauweise.
Pack gleich mit an! Ausgestattet mit Eimer und Schere hilfst du bei der Lese und darfst hautnah dabei sein, wenn der nächste Jahrgang hergestellt wird. Alles, was du dazu brauchst: Motivation, Neugierde und festes Schuhwerk…

Weinverkostung am Hof - welcher darf's denn sein?
Riechen, schwenken, probieren – Weinkenner und Genießer dürfen sich auf eine Reise in genussvolle Gefilde freuen. Achte beim Degustieren auf die Süße, Säure, Frische und Lebendigkeit des guten Tropfens. Auch die Farbe des Weins sagt einiges über seine Herkunft aus.
Aha-Erlebnisse gibt es auch, z. B. wie sich der Geschmack von Wein verändert, wenn du unterschiedliche Speisen dazu kombinierst. Oder mache eine Blindverkostung. Wetten, du schmeckst den Unterschied?

Erlebnisse am Winzerhof
In geselliger Atmosphäre
Mach dich mit deinem Partner oder deinen besten Freunden auf den Weg zum Winzerhof und verbringe die Ferien in einer Oase der Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. Die Winzer laden zum Wohlfühlen und Verweilen ein – unterhaltsame und gesellige Momente inklusive. Selten ist man dem „Himmel auf Erden“ so nah.
Ein Eldorado für Genießer - Wein und Schmankerl aus der Region
Auf den Winzerhöfen erwartet dich die große Kunst: handwerklich einzigartig produzierte Weine mit unverwechselbarem Charakter. Teste den Geschmack der leichten, fruchtigen und zarten Weine und inhaliere ihren sanften Duft. Weinfreunde wissen die Rebsorten österreichischer Winzer sehr zu schätzen. Dazu gibt es Schmankerl aus der Region als ideale Weinbegleitung.

Radl fahren in den Weinbergen
Eine Radltour über Weinberge, entlang weitläufiger Landschaften und sanfter Hügel. Passiere Burgen und Schlösser, Weinhänge und bekannte Winzerorte.
Die Weinmuseen am Weg lohnen, einen kurzen Abstecher zu machen und in die Geschichte des traditionellen Weinanbaus einzusteigen. Trete nur kräftig in die Pedale, zurück am Hof geben die Delikatessen frische Energie.
Nirgends schmeckt der Wein besser als an jenem Ort, an dem er zum edlen Tropfen heranreift - im Weinkeller.
Familie Marina und Dietmar Sattler
Fragen? Dann kontaktiere uns bitte!

Urlaub am Bauernhof Steiermark
Urlaub am Bauernhof Steiermark