Origami Osterhase
Aus allseits bekannten Gründen sind auch wir vom Bundesverband derzeit im Home Office. In meinem Fall heißt das, ich hab meine zwei kleinen Kids hier bei mir , Valentina und Noah, 7 und 6 Jahre alt. Beide wollen natürlich auch beschäftigt werden und da heißt es kreativ sein. Etwas, das bei uns im Haushalt zur Zeit nie knapp wird ist Origami-Papier. Warum also nicht etwas Nettes für Ostern basteln und die Großeltern und Verwandten am Ostersonntag damit überraschen?
Seid ihr dabei? Valentina zeigt euch gerne, wie es geht.

Folgende Utensilien brauchen wir dafür:
- Origami-Papier (15cm x 15cm)
- Falzbein oder etwas ähnliches, um die Kanten glatt zu streichen, zb ein Lineal
- ein Tropfen Kleber für die Nase und die "Blume" (Hasenschwanz)
- einen kleinen Klebestreifen
- Augen (Bastel- oder Klebeaugen) - alternativ könnt ihr natürlich auch die Augen draufmalen
- Filzstift für die Schnurrhaare
- etwas Geduld und Geschick
Tipps & Tricks zum besseren Gelingen
- immer gut falzen
- als Hasenschwänzchen eignet sich zb perfekt ein kleines Palmkätzchen
- den kleinen Klebestreifen klebt ihr vorne zwischen Ohren und Nase drauf, damit alles besser zusammenhält
- für die Nase hat Valentina mit der Heißklebepistole einen Tropfen auf eine Bastel-Unterlage getropft und abkühlen lassen
- als Schnurrhaare kann man natürlich auch gerne Wolle verwenden
- beim Pusten ins kleine Loch ist es wichtig, ganz vorsichtig zu blasen - es bedarf dabei etwas Geschick - vielleicht können eure Eltern euch dabei etwas unterstützen
Schritt für Schritt Foto-Anleitung
Hier findet ihr die detaillierten Fotos als Anleitung. So könnt ihr den Hasen in aller Ruhe Schritt für Schritt nachbasteln.