
Dass der Aufenthalt in einer intakten Natur heilsam für die Psyche ist und die Interaktion zwischen Mensch, Tier und Natur das Wohlbefinden unterstützt, weiß Rosi ganz genau. Diesen Effekt will sie auch ihren Urlaubsgästen nicht vorenthalten und versucht, die richtige Balance zwischen Ruhe und Aktivität herzustellen und daraus stimmige, gesundheitsfördernde Angebote für ihre Gäste zu gestalten. „Für viele ist es gerade nach einem persönlichen Ereignis, ob familiär oder krankheitsbedingt, eine Möglichkeit, neue Orientierung und Abstand zu finden und die Schönheit und die Besonderheiten des Lebens in der Einfachheit wieder zu finden“, erzählt Gastgeberin Rosi.
Ein neues Zeitgefühl erfahren
Oftmals ist es gerade das durchgetaktete Leben – privat wie beruflich – das keine außerplanmäßigen Pausen mehr erlaubt und die Menschen psychisch wie physisch an ihre Grenzen bringt. „Deshalb bieten wir auch kein festgelegtes Programm an, sondern schauen, was der Einzelne individuell braucht und machen möchte“, erklärt Rosi. Ob kräftig mitangepackt wird oder das Ausruhen im Vordergrund steht, entscheidet deshalb auch jeder Auszeiturlauber selbst.
Rosis Auszeitangebot richtet sich an Einzelpersonen, die wieder zu sich selbst finden möchten, eine neue Herausforderung suchen oder einfach einmal einen Tapetenwechsel brauchen genauso, wie an Familien mit Kindern, die den Lebensraum Natur entdecken möchten. „Oft reicht schon die komplett neue Umgebung, dass Menschen selbst einen neuen Weg finden“, meint Rosi.

Natur ist die beste Medizin
Rosi und ihre Familie wollen auf dem Green Care zertifizierten Bauernhof jedenfalls die Natur und das Leben in und mit der Natur in den Vordergrund stellen. „Diese großartige Natur beruhigt den Geist und nimmt sofort den Stress von der Seele“, pflichtet auch Auszeiturlauber Ingo bei. Rückzugsplatzerl für jeden Geschmack gibt es am und um den Hof zur Genüge.

Full immersion in den Bauernhofalltag
Beschönigt wird das bäuerliche Leben am Biohof Maurachgut jedenfalls nicht. Wer sich fürs Mitanpacken entscheidet, lernt zum Beispiel, dass der Bauernhofalltag wirklich früh morgens beginnt, dass erst herzhaft gefrühstückt wird, wenn die Tiere versorgt sind, und dass viele Arbeiten kräfteraubend und schweißtreibend sind. „Was ein Landwirt täglich leistet, ist der Wahnsinn! Keine Aufsatzkorrektur, kein Elterngespräch, kein Schullandheim zehrt so an unseren Kräften, wie diese zwei Wochen Hofbetrieb. Wir haben nun noch mehr den größten Respekt vor allen, die sich diesen Beruf Bauer, Landwirt oder einfach Tiergestützter Business Coach ausgesucht oder familiär bedingt auferlegt haben“, erzählen die Arbeitsauszeiturlauber Linda und Max.

Dem kann man nicht widersprechen. Aber vielleicht noch hinzufügen, dass man auch viel zurückbekommt. Wenn man zum Beispiel früh morgens die Kühe auf die Weide begleitet, in der Dämmerung nur das Geläute der Kuhglocken hört, während im Tal unten noch der Nebel liegt. Oder wenn man nach der harten Arbeit gemeinsam mit der Gastgeberfamilie um den Esstisch sitzt und das Gefühl hat, dass man angekommen ist.
Margret Appesbacher
Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand, 8 Artikel