Urhof

Premiumhütte

Adresse

Familie Claudia Gruber Erwin Soukup
Liesing 22
9653 Liesing im Lesachtal

Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weißensee, Kärnten

Teilen

Jetzt buchen

Über uns

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der alpine Ursprünglichkeit auf modernen Luxus trifft. Der Urhof ist ein exklusives Chalet mit dem Flair vergangener Zeiten und dem Komfort von heute – ein Ort, der keine Wünsche offenlässt.

Genießen Sie absolute Privatsphäre in Ihrer eigenen Wohlfühloase mit:

  • privater Außensauna, Infrarotkabine und Biosauna

  • der einzigartigen Feuer-Wasser-Wanne auf der Dachterrasse – ein Bad unter freiem Himmel, begleitet vom Knistern echten Feuers

  • einem offenen Kamin, drei behaglichen Schlafzimmern und einem großzügigen Wohnbereich mit moderner Küche

  • einem luxuriösen Bad mit echten Alpensteinen

Starten Sie Ihren Tag mit einem reich gefüllten Frühstückskorb, gefüllt mit Produkten vom eigenen Hof – serviert direkt ins Chalet. Genießen Sie täglich frische Milch, knusprige Brötchen und auf Wunsch eine prickelnde Flasche Prosecco.

Als Gast im Urhof stehen Ihnen alle Annehmlichkeiten des Familienbetriebs Mesner Aktiv offen – von Kinderbetreuung, geführten Wanderungen, Wellnessbereich im Haupthaus bis hin zur privaten Fitnesszone mit Online-Coach.

Inklusivleistungen auf einen Blick:

  • Begrüßungsdrink & Prosecco

  • Bio-Saunadüfte, Bademäntel & extragroße Saunatücher

  • Weinklimaschrank (gegen Gebühr), Espressomaschine & Soda-Bar

  • WLAN, Soundsystem & Tablet-Butler

  • Privater Garten mit Grillplatz & zwei Terrassen

  • Lesachtal Card, Wanderpaket, Rucksack & Schneeschuhe

  • Carport, E-Tankstelle (auch für Tesla), Waschraum mit Trockner

  • Zwischenreinigung & Wäschewechsel auf Wunsch

Der Urhof versetzt Sie in ein anderes Jahrhundert – und begeistert mit einem Service, der seiner Zeit voraus ist.

Erleben Sie das Lesachtal von seiner schönsten Seite – stilvoll, naturverbunden und unvergesslich.

Hofprodukte

Hofeigene Köstlichkeiten für Ihr Frühstück & Abendmenü

Was im Urhof auf den Teller kommt, wächst oft direkt nebenan. Auf unserem angrenzenden Bauernhof produzieren wir mit viel Hingabe eine Vielzahl an regionalen und saisonalen Lebensmitteln – natürlich, ohne Spritzmittel und mit ganz viel Herzblut.

Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl an hofeigenen Produkten:
Milch, Käse, Butter, Joghurt, Eier, Marmeladen, Honig, Fruchtaufstriche, Apfelsaft, Sirup, Beeren, Äpfel, Kartoffeln, Salate, Fleischprodukte, Schnäpse, Getreide, Brot und vieles mehr.

Diese Schätze der Natur genießen Sie entweder:

  • im täglich frisch gefüllten Frühstückskorb – direkt ins Chalet geliefert

  • am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Haupthaus

  • beim 4-Gänge-Abendmenü mit Wahlmöglichkeit (Fleisch, Fisch oder vegetarisch)

Für besondere Genussmomente bieten wir außerdem:

  • Private Cooking im Chalet – unser Koch zaubert Ihnen auf Wunsch ein exklusives Menü direkt vor Ort (gegen Aufpreis)

  • oder à la carte Menübestellung, das wir Ihnen ins Chalet servieren (gegen Aufpreis)

All unsere Gerichte sind geprägt von der Liebe zur Natur, der Region und den Menschen, die hier leben und arbeiten. Sie schmecken den Unterschied – mit jedem Bissen.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
  • Aufenthaltsraum
  • Garten
  • Multimedia (Sat-TV)
  • Nichtraucherzimmer
  • Safe
  • Skiraum
  • Skischuhtrockner

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Bus
  • Taxi
  • Zug

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • EC-Karte / Bankomatkarte (Maestro)
  • Visa

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Parken

  • E-Auto Ladestation
  • Kostenlose Parkplätze

Unterkunftsart

  • Alleinstehende Villa
  • Für max. 6 Personen

Am Betrieb

  • Ab-Hof-Verkauf
  • Garten/Wiese
  • Hausgarten
  • Hofeigene Produkte
  • Pauschalangebote
  • Schlafen im Heu

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Brötchenservice
  • E-Herd
  • Ferienwohnung mit Frühstück
  • Geschirr vorhanden
  • Holzterrasse
  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Geschirrspüler
  • Terrasse
  • Trockenraum
  • Waschmaschine
  • Zentralheizung

Verpflegung

  • Bäuerliche Küche
  • Frühstück vom Buffett
  • Ohne Verpflegung
  • Regionale Spezialitäten
  • Restaurant
  • Vegetarische Küche
  • eigene Trinkwasserquelle
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Übernachtung mit Halbpension

Service

  • Transfer Bahnhof
  • Transfer Flughafen
  • Transfer Skilift
  • Willkommensgetränk

Internet

  • Kostenloses Internet
  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almwandern
  • Badesee
  • Bergtouren
  • Bergwanderführer
  • E-Bike-Verleih
  • Erlebniswanderung
  • Erlebniswanderweg
  • Freibad
  • Klettersteig
  • Kletterwald
  • Liegewiese
  • Nordic Walking
  • Reitunterricht
  • Reitwege
  • Rodelbahn in der Nähe
  • Schneeschuhwanderung
  • Skifahren
  • Skilehrer
  • Skilift
  • Wandern
  • Wanderreiten
  • Wintersport

Wellnessangebote

  • Dampfbad
  • Heublumenbäder
  • Infrarotkabine
  • Kräuterbäder
  • Massage
  • Sauna
  • Spa / Wellnessbereich
  • Whirlpool

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Geführte Wanderungen
  • Geführte Bergtour
  • Radfahren
  • Downhill
  • Mountainbike
  • Weitradfahren
  • E-Bike-Verleih
  • Badeurlaub
  • Angeln
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Aktivurlaub Winter
  • Skifahren
  • Bus zur Skipiste
  • Sanfter Winter
  • Langlaufen
  • Skibus zur Loipe
  • Schneeschuhwandern
  • Geführte Schneeschuhwanderungen
  • Skitouren
  • Geführte Skitouren
  • Skitouren sind direkt ab Hof möglich
  • Kulinarik / Genuss
  • Kulinarik zum Miterleben / In der Hofküche
  • Bauernhöfe mit öffentlich zugänglicher Gastronomie
  • Bauernhof mit Gasthof
  • Kräutererlebnis
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Betriebe mit Kinderbetreuung
  • Urlaub zu zweit
  • Mädlsurlaub, Männerurlaub
  • Für Hochzeitspaare
  • Romantikurlaub zu zweit
  • Flitterwochen am Bauernhof
  • Gesundheitsurlaub
  • Bewegung
  • Energie/Entspannung
  • Wellness
  • Yoga-Höfe
  • Nachhaltiger Urlaub
  • Urlaub ohne Auto
  • Besondere Unterkünfte
  • Historische Höfe
  • Erbhöfe
  • Seminarbauernhöfe
  • Urlaub mit Hund
  • Hund erlaubt
Nachhaltigkeit

Wohnen im Einklang mit der Natur.

Im Urhof ist Nachhaltigkeit kein Trend – sie ist gelebte Überzeugung.
Von Anfang an war klar: Wenn wir einen Ort schaffen, an dem Menschen zur Ruhe kommen, dann soll er auch der Natur Ruhe lassen.

Deshalb achten wir in allen Bereichen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und einen möglichst naturnahen Lebensstil – spürbar für unsere Gäste, spürbar für die Umwelt.

Unsere Maßnahmen im Überblick:

  • Keine Bodenversiegelung – wir bauen auf Bestehendem, nicht auf Kosten der Natur

  • Ökologische Bauweise mit regionalem Altholz und Naturmaterialien

  • Strom aus Photovoltaik – direkt vom Dach in den Alltag

  • Wärme aus dem Tal – über Fernwärme aus regionalem Hackgut-Holz

  • Eigene biologische Kläranlage – für sauberes Wasser im Kreislauf

  • Mülltrennung, nachhaltiger Einkauf und bewusster Konsum im gesamten Betrieb

  • Kurze Wege, regionale Partner, saisonale Produkte

  • Und vor allem: Respekt vor der Natur, die uns umgibt – und die diesen Ort so besonders macht

Wir glauben: Wer Erholung sucht, findet sie nicht im Überfluss, sondern im Echten. Im Ehrlichen.
Und genau das leben wir – Tag für Tag.

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Urhof Chalet

1 - 6 Personen

Uriges Chalet auf zwei Ebenen mit Master Bedroom mit großem Doppelbett und Blick auf die Berge, Dachterrasse vom Schlafzimmer mit Feuer-Wasser-Wanne und Liegen. Im Untergeschoß befindet sich eine große Terrasse mit Außensauna, komplett ausgestattete Küche, Wohnraum im Quader, Badezimmer mit Dusche, Doppelwaschbecken und separaten WC.

Nur einige der Annehmlichkeiten: Zimmerservice mit Frühstück, Weinkühlschrank (gefüllt), Sodaanlage, Espressomaschine uvm.

Ausstattung

  • Doppelbett (Kingsize)
  • Einzelbett

Verfügbarkeit

April 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30

Übernachtung inkl. Frühstück

350 €

Ab-Preis pro Nacht für 2 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Jetzt buchen

Weitere Infos zur Unterkunft

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Am Fluss
  • Lage im Grünen
  • Nähe Loipe
  • Ortsrand
Entfernungen
  • Bahnhof in 30 km
  • Bushaltestelle in 0.2 km
  • Ortszentrum in 0.2 km
  • Restaurant in 0 km
  • Schwimmbad in 0.5 km
  • See / Teich in 15 km
  • Skilift in 15 km
  • Loipe in 2 km
Anreise

Das Urhof Chalet liegt im Ort Liesing im Lesachtal. Ihr erreicht es per Auto, Bus, Taxi.

Anreise per Bahn: Zielbahnhof wäre Tassenbach oder Oberdrauburg. Gerne organisieren wir euch einen Shuttle direkt zum Chalet!

Anreise per Flugzeug: Der Kärnten Airport in Klagenfurt ist nahe gelegen. Alternativ wären auch Triest oder Venedig in Italien möglich. Salzburg wäre auch eine Option. Vom Flughafen können wir euch per Shuttle abholen. Gerne organisieren wir aber auch den Transfer per Helikopter oder buchen für Sie ein Leihauto

E-Mobilität: Für alle, die mit einem E-Auto anreisen, bieten wir eine Ladestation direkt am Chalet Parkplatz. Diese ist für alle Systeme ausgelegt (auch Tesla Adapter vorhanden).

Anreise per Auto: Sie können in das Lesachtal von Osten oder Westen einfahren. Gerne schicken wir Ihnen eine Anreisebeschreibung für Ihre persönliche Route.

Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weißensee

Grenzüberschreitende Touren nach Italien begeistern Wanderer und Biker, Genussmenschen lassen sich von feinster regionaler Kulinarik in der 1. Slow Food Travel Region verwöhnen, während sie auf ein atemberaubendes Panorama blicken. Einzigartig ist das Lesachtal, das naturbelassenstes Tal Europas.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Jetzt buchen
Gäste

Zimmer 1