Schnaitstadlalm - Selbstversorgerhütte

Almhütte

Adresse

Familie Angela Viehauser
Gaißau 49/1
5425 Krispl

Tennengau, Salzburger Land

Teilen

Jetzt buchen

Besonderheiten

Angela Viehauser von der Schnaitstadlalm. | © Familie Viehauser/Schnaitstadlalm

„Auch wenn unser Bergidyll mit viel Arbeit verbunden ist – es ist schon ein besonderes Fleckerl Erde, auf dem wir leben und wirtschaften dürfen.“

Angela Viehauser

Über uns

Willkommen auf der Schnaitstadlalm – Ihrer Auszeit auf 1.300 m Seehöhe

Die im Jahr 1740 erbaute Schnaitstadlalm liegt eingebettet in die idyllische Spielbergalpe in Krispl-Gaißau im Salzburger Land. Die urige Almhütte besticht durch ihren ursprünglichen Charakter und wurde mit viel Liebe zum Detail modernisiert, ohne ihren Charme zu verlieren. Die teils niedrigen Raumhöhen unterstreichen den authentischen Hüttenstil – ergänzt durch zeitgemäßen Komfort.

Anreise & Ausstattung

Die Anfahrt zur Hütte ist mit dem eigenen Fahrzeug (bitte keine tiefergelegten Autos) über eine gut ausgebaute, geschotterte Forststraße möglich. Ein Schrankenöffner wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Die Hütte ist rundum eingezäunt und vom Weidegebiet abgetrennt.

Unsere Almhütte ist für eine maximale Belegung von 6 Personen ausgelegt: 4 Personen finden Platz im Schlaflager am Dachboden, 2 weitere schlafen in einer kleinen Schlafkammer im Erdgeschoss.

Für wohlige Wärme sorgen ein dänischer Kaminofen in der Wohnküche sowie ein Kachelofen im Vorraum. Die Hütte verfügt über Strom, Kanalanschluss und Trinkwasser. Warmwasser steht über einen Durchlauferhitzer zur Verfügung. In der voll ausgestatteten Wohnküche finden Sie einen E-Herd mit vier Kochplatten und Backrohr, Kühlschrank mit Gefrierfach, Filterkaffeemaschine, Espressomaschine (Kapseln), sowie ausreichend Geschirr, Töpfe und Pfannen.

Medienfasten – „Alltag raus, Genuss rein“

Erleben Sie echten Almurlaub ohne WLAN, Fernseher und Handyempfang – digitale Auszeit inklusive! Empfang gibt es nur im Außenbereich der Hütte.

Bitte beachten Sie:

  • Polterabende und ähnliche Veranstaltungen sind nicht gestattet.

  • Haustiere können leider nicht mitgebracht werden.

Kulinarik & Umgebung

Nur 2 km entfernt heißt Sie unsere Latschenalm herzlich willkommen. Genießen Sie dort regionale Spezialitäten und feine Lammgerichte aus eigener biologischer Zucht. Weitere bewirtschaftete Hütten befinden sich in nur 100 m bzw. 500 m Entfernung.

Direkt ab der Hütte starten Sie zu gemütlichen Familienwanderungen oder sportlichen Mountainbike-Touren – das Almparadies beginnt vor der Tür.

Inklusive Leistungen

Im Pauschalpreis für 2–6 Personen sind folgende Leistungen bereits enthalten:

  • Endreinigung

  • Strom, Wasser, Kanalgebühren

  • Brennholz

  • Müllentsorgung

  • Wegbenützungsgebühr

  • Ortstaxe (€ 1,50/Nacht pro Person ab 15 J.)

  • Mobilitätsabgabe (€ 0,50/Nacht pro Person ab 15 J.)

Mobilitätsabgabe – Öffis inklusive!

Mit dem Mobilitätsticket nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Salzburger Land kostenlos. Das digitale Ticket erhalten Sie nach dem Online-Check-in per Link. Kinder unter 15 Jahren reisen gratis und bekommen ebenfalls ein Ticket.

Hofprodukte

Die Schafhaltung hat in den Gebirgsregionen des SalzburgerLandes eine lange Tradition. Perfekt für unseren Betrieb passt die biologische Zucht der Tiroler Bergschaf-Rasse, in erster Linie für die Fleischproduktion, aber auch für die Landschaftspflege. Die satten und sauberen Wiesen unserer über Jahrhunderte von Vorfahren gehegten und gepflegten, alpinen Landschaft, sind ideal für die Haltung der genügsamen Wiederkäuer. In der wunderschönen Landschaft der Spielbergalm finden unsere wolligen Zeitgenossen jene Nahrung und Lebensbedingungen, die ihnen ihre besondere Qualität verleihen. Kräuter und Gräser der Alm, dazu frisches Bergquellwasser garantieren gesundes, langsames Heranwachsen.

Wir servieren unseren Gästen Köstlichenkeiten vom eigenen Hof auf der - ebenfalls von uns bewirtschafteten - Latschenalm. 

Tiere

Die Schnaitstadlalm befindet sich mitten im Almgebiet der Spielbergalpe, welche sich auf einer Höhenlage von 1200-1500m Seehöhe befindet. Die Alm-Weideflächen umfasst ein Gebiet von über 129 ha und erstreckt sich vom Spielberg (1.428m) über das Wieserhörndl (1.567m) bis zum Anzenberg (1.469m).

Von den 21 anteilsberechtigten Almbauern der Agrargemeinschaft Spielbergalpe werden Mutterkühe mit ihren Kälbern, Stier sowie Schafherden von etwa Anfang Juni bis Ende September auf die Spielbergalm aufgetrieben.

Von unserem biologisch bewirtschafteten Landwirtschaftsbetrieb „Schnaitstadlhof“ treiben wir eine Herde Tiroler Bergschafe auf die Spielbergalm.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Dusche/Bad/WC
  • Fließwasser
  • Garten
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Nichtraucherzimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze

Unterkunftsart

  • Ermäßigungen in Vor- und Nachsaison
  • Für max. 6 Personen
  • Klassische Almhütte

Ausstattung der Wohneinheit

  • E-Herd
  • Ferienwohnung ebenerdig
  • Geschirr vorhanden
  • Gästeküche
  • Holzofen
  • Kachelofen
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Badesee
  • Bergtouren
  • Erlebniswanderweg
  • Freibad
  • Heimatmuseum
  • Jogging-Routen
  • Liegewiese
  • Radwege
  • Sommerrodelbahn
  • Wandern
Bewertungen

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Schnaitstadlalm - Selbstversorgerhütte 2-6 Pers

2 - 6 Personen

In der Hütte stehen folgende Wohnbereiche zur Verfügung:
Der Vorraum/Eingangsbereich hat eine niedrige Raumhöhe (ca. 1,75m) mit Kachelofen, Couch & Garderobe. Von hier aus geht es über eine Klappleiter auf den Dachboden, wo sich das Schlaflager mit einer Dachschräge und einem Matratzenlager für 4 Personen befindet. 

In der großen Wohnküche befindet sich ein Esstisch, dänischer Kaminofen, Schlafsofa und eine Küchenzeile ausgestattet mit E-Herd/Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Koch- & Essgeschirr, Filterkaffeemaschine, Nespresso-Maschine, Wasserkocher, diverse Gewürzen & Zucker.
Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner, gemütlicher Schlafraum für 2 Personen. Der Sanitärbereich ist mit einer Dusche, 2 Waschbecken & 1 Toilette ausgestattet. Ein elektrischer Durchlauferhitzer versorgt sowohl den Sanitärbereich als auch die Küche mit Warmwasser.

Um die Hütte herum finden sich eine alte Steinterrasse mit Sitzgruppe, Liegewiese, Sonnenschirme, Liegestühle & Holzkohlegrill.

Bitte mitbringen:
-Bettwäsche (Decken+Kissen Überzüge, 3x Leintücher in Doppelbettgröße)
-Hand- & Geschirrtücher, WC-Papier, Fön,...

Bettwäsche kann bei Bedarf gemietet werden (Ab 4 Nächten ist die Bettwäsche inklusive.).

Ausstattung

  • 4 Plattenherd
  • Backofen
  • Balkon/Terrasse
  • Radio
  • Dusche
  • Garten
  • Toilette
  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Reinigungsausstattung in der Wohnung
  • Wasserkocher
  • Kühlschrank
  • Küche
  • Küchenausstattung
  • Altbau
  • Bettwäsche kann vor Ort gemietet werden
  • Kaffeemaschine
  • Ausziehcouch
  • Doppelbett (Kingsize)

Verfügbarkeit

April 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30

Übernachtung ohne Verpflegung

188 €

Ab-Preis pro Nacht für 6 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Jetzt buchen

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Lage im Grünen
  • Mit PKW erreichbar im Sommer
  • Seehöhe bis 1.500 m
  • Verpflegungshütte in der Nähe
Entfernungen
  • Bahnhof in 8.7 km
  • Bushaltestelle in 5.5 km
  • Ortszentrum in 5.5 km
  • Restaurant in 0.7 km
  • Schwimmbad in 18 km
  • See / Teich in 9 km
  • Skilift in 8.6 km
  • Loipe in 9 km
Anreise

HINWEISE FÜR DIE ANREISE

Die Zufahrt zur Hütte und zum Almgebiet erfolgt über einen Forst- und Almweg.
Eigener PKW erforderlich.

Genaue Anreise-Informationen erhalten Sie nach Buchung.

Legende
  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio

Tennengau

zur Region

Unsere Partner in der Region

Jetzt buchen
Gäste

Zimmer 1