Lehenalm
Adresse
Familie Pirnbacher
Talblickstraße 12
5600 Sankt Johann im Pongau
Gasteinertal, Salzburger Land
Kontakt
Besonderheiten
Erlebnisse
Außergewöhnlich Wohnen
Ein idyllischer Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und authentisches Almerlebnis suchen. Die urige Selbstversorgerhütte verbindet traditionellen Charme mit modernem Komfort. Die klare Bergluft und die ruhige Umgebung sorgen für Erholung fernab des Alltags. Die Zimmer der Lehenalm sind gemütlich und im traditionellen Almhüttenstil eingerichtet.Über uns
Die Lehenalm in Dorfgastein im Salzburger Pongau bietet einen idyllischen Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und authentisches Almerlebnis suchen. Auf 1.400 Metern Seehöhe gelegen, verbindet diese urige Selbstversorgerhütte traditionellen Charme mit modernem Komfort. Strom und fließendes Wasser sind vorhanden, sodass Gäste nicht auf Annehmlichkeiten verzichten müssen. Mit Platz für bis zu 8 Personen eignet sich die Lehenalm ideal für Familien, Freundesgruppen oder Paare, die eine Auszeit in den Bergen genießen möchten.
Die Zimmer der Lehenalm sind gemütlich und im traditionellen Almhüttenstil eingerichtet. Es gibt mehrere Schlafräume mit Doppel- und Einzelbetten, kuscheligen Decken und viel Holz für ein warmes Ambiente.
Die Wohnküche der Lehenalm ist praktisch und gut ausgestattet. Sie verfügt über einen Holzherd, Elektroherd, Kühlschrank sowie ausreichend Kochutensilien und Geschirr. Ein großer Esstisch lädt zum gemeinsamen Essen ein.
Die Hütte ist von Mai bis Oktober buchbar und bequem mit dem Auto erreichbar. Ein Spielplatz und eine Grillhütte bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung direkt vor der Tür. Die umliegende Berglandschaft lädt zu Wanderungen und sportlichen Aktivitäten ein, wobei zahlreiche Routen direkt ab der Hütte starten. Die klare Bergluft und die ruhige Umgebung sorgen für Erholung und Entspannung fernab des Alltags. Ein Aufenthalt auf der Lehenalm verspricht unvergessliche Urlaubstage inmitten der Salzburger Bergwelt. Die Lehenalm wird von der Familie Pirnbacher betrieben, die auch den Lehenbauernhof in St. Johann im Pongau führt.
Allgemeine Ausstattung
- Haustiere erlaubt
- Nichtraucherzimmer
Anfahrtsmöglichkeiten
- Auto
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Barzahlung
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Parken
- Kostenlose Parkplätze
Unterkunftsart
- Klassische Almhütte
Kinder-Ausstattung
- Kinder sind willkommen
Ausstattung der Wohneinheit
- Geschirr vorhanden
- Kaffeemaschine
Verpflegung
- Ohne Verpflegung
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Almausflüge
- Almwandern
- Bergtouren
- Klettern
- Nordic Walking
- Wandern
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
- Gesundheitsurlaub
- Wellness
Unsere Preise und Angebote
Lehenalm
2 - 10 Personen
Die Lehenalm verfügt über 90 m² Wohnfläche und ist neu renoviert. Großer Wohnraum mit Esstisch aus Holz. Wohnstube mit SAT-TV, Radio und Schwedenofen. Küche mit Gasherd und einem Holzofen mit Backofen, Kaffeemaschine Kühlschrank mit Gefrierfach und Wasserkocher. Drei Schlafzimmer aufgeteilt in zwei Doppelbettzimmern im Erdgeschoss und einen Schlafraum unter dem Dach. Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC.
Beheizt wird die Hütte mit Holz und einer Gastherme. Der Strom wird mit Photovoltaik erzeugt. Große Terrasse mit Grillplatz und Möblierung. Das 2.000 qm Grundstück ist eingezäunt.
Ausstattung
- Wlan
- 4 Plattenherd
- Aussicht auf eine Berglandschaft
- Backofen
- Balkon/Terrasse
- Dusche
- Garten
- Haarföhn
- Kaffeemaschine
- Reinigungsausstattung in der Wohnung
- Wasserkocher
- Handtücher
- Kinderbett
- Radio
- Fernseher
- Gitterbett
- Heizung
- Seeblick
- Familienzimmer
- Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss
- Bettwäsche
- Haustiere erlaubt
- Küche
- Tisch mit Lampe
- Kühlschrank
- Verbundene Zimmer
- Toaster
- Doppelbett (Kingsize)
- Schrankbett
Verfügbarkeit
-
Di1
-
Mi2
-
Do3
-
Fr4
-
Sa5
-
So6
-
Mo7
-
Di8
-
Mi9
-
Do10
-
Fr11
-
Sa12
-
So13
-
Mo14
-
Di15
-
Mi16
-
Do17
-
Fr18
-
Sa19
-
So20
-
Mo21
-
Di22
-
Mi23
-
Do24
-
Fr25
-
Sa26
-
So27
-
Mo28
-
Di29
-
Mi30
-
Do1
-
Fr2
-
Sa3
-
So4
-
Mo5
-
Di6
-
Mi7
-
Do8
-
Fr9
-
Sa10
-
So11
-
Mo12
-
Di13
-
Mi14
-
Do15
-
Fr16
-
Sa17
-
So18
-
Mo19
-
Di20
-
Mi21
-
Do22
-
Fr23
-
Sa24
-
So25
-
Mo26
-
Di27
-
Mi28
-
Do29
-
Fr30
-
Sa31
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So29
-
Mo30
-
Di1
-
Mi2
-
Do3
-
Fr4
-
Sa5
-
So6
-
Mo7
-
Di8
-
Mi9
-
Do10
-
Fr11
-
Sa12
-
So13
-
Mo14
-
Di15
-
Mi16
-
Do17
-
Fr18
-
Sa19
-
So20
-
Mo21
-
Di22
-
Mi23
-
Do24
-
Fr25
-
Sa26
-
So27
-
Mo28
-
Di29
-
Mi30
-
Do31
-
Fr1
-
Sa2
-
So3
-
Mo4
-
Di5
-
Mi6
-
Do7
-
Fr8
-
Sa9
-
So10
-
Mo11
-
Di12
-
Mi13
-
Do14
-
Fr15
-
Sa16
-
So17
-
Mo18
-
Di19
-
Mi20
-
Do21
-
Fr22
-
Sa23
-
So24
-
Mo25
-
Di26
-
Mi27
-
Do28
-
Fr29
-
Sa30
-
So31
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr31
-
Sa1
-
So2
-
Mo3
-
Di4
-
Mi5
-
Do6
-
Fr7
-
Sa8
-
So9
-
Mo10
-
Di11
-
Mi12
-
Do13
-
Fr14
-
Sa15
-
So16
-
Mo17
-
Di18
-
Mi19
-
Do20
-
Fr21
-
Sa22
-
So23
-
Mo24
-
Di25
-
Mi26
-
Do27
-
Fr28
-
Sa29
-
So30
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi31
-
Do1
-
Fr2
-
Sa3
-
So4
-
Mo5
-
Di6
-
Mi7
-
Do8
-
Fr9
-
Sa10
-
So11
-
Mo12
-
Di13
-
Mi14
-
Do15
-
Fr16
-
Sa17
-
So18
-
Mo19
-
Di20
-
Mi21
-
Do22
-
Fr23
-
Sa24
-
So25
-
Mo26
-
Di27
-
Mi28
-
Do29
-
Fr30
-
Sa31
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So29
-
Mo30
-
Di31
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr1
-
Sa2
-
So3
-
Mo4
-
Di5
-
Mi6
-
Do7
-
Fr8
-
Sa9
-
So10
-
Mo11
-
Di12
-
Mi13
-
Do14
-
Fr15
-
Sa16
-
So17
-
Mo18
-
Di19
-
Mi20
-
Do21
-
Fr22
-
Sa23
-
So24
-
Mo25
-
Di26
-
Mi27
-
Do28
-
Fr29
-
Sa30
-
So31
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
Übernachtung ohne Verpflegung
250 €
Ab-Preis pro Nacht für 8 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)
Weitere Infos zur Unterkunft

Website besuchen
Lage & Anreise
- Am Berg
- Lage im Grünen
- Mit PKW erreichbar im Sommer
- Seehöhe bis 1.500 m
- Bushaltestelle in 5 km
- Ortszentrum in 5 km
Gasteinertal
Das Gasteinertal mit fast 40 Kilometern Länge ist das längste der Tauerntäler. In Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein hat Langeweile keine Chance. Möchtest du auf eine der Gasteiner Almen wandern und Almschmankerl direkt beim Produzenten verkosten? Oder im Gasteiner Heilstollen einmal richtig durchatmen und die Selbstheilungskräfte anregen? Lausche den idyllischen Gebirgsbächen oder dem Tosen des Bad Gasteiner Wasserfalls im historischen Zentrum, entspanne im Thermal- und Heilwasser oder spring in einen erfrischenden Bergsee. Tobe dich im Winter auf über 200 perfekt präparierten Pistenkilometern aus und lass' inmitten der beeindruckenden Bergkulisse einfach mal die Seele baumeln.
Legende
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio