Koflerhof

Ausstattung
4/5
Hoferlebnis
4/5
Die Gesamtanzahl der Blumen ergibt sich aus folgenden Kriterien: Ausstattung des Hofes und Erlebnis auf dem Hof.
Bauernhof

Adresse

Familie Sonja Flaschberger
Glanz 40 am Millstätter See
9702 Ferndorf

Bad Kleinkirchheim - Millstätter See - Nockberge, Kärnten

Teilen

Besonderheiten

  • Yoga- und Achtsamkeitsplatz: Zum Praktizieren oder Verweilen am Weltenberg Mirnock.

  • Ausblick: Herrlicher Blick über den ganzen Millstätter See auf die umliegende Bergwelt bis zum Großglockner.

  • Wasserspielplatz und Kneippstation:  Für alle Aktiven - groß und klein.

  • Zeit zu zweit oder Familienzeit: Entspannen und Wohlfühlen im Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine und Kneippstation.

"Sag mal Sonja, wie kommt eigentlich die Wolle auf das Schaf?", fragte mich ein Gastkind.

Familie Flaschberger

Erlebnisse

Auszeit nehmen

Auszeit nehmen

Auszeit nehmen und Entschleunigung erleben am Koflerhof:

Gut aufgehOBEN und wohlbehütet am Kraftberg Mirnock.

 

Unsere Gäste beschreiben es so:

„ … am Morgen mit der Kaffeetasse im taufrischen Gras sitzen und die Schafe beim Frühstücken beobachten, geht wunderbar ohne Wlan …“

„ … und abends verabschiede ich die Sonne mit einem Namaste …“

 

Ob man die gesunden Wechselbäder der Kneippanlage, den abendlichen Sonnengruß auf der Yogaplattform, das private Waldbaden direkt ober den Ferienhäusern sucht oder einfach dem quirligen Kinderlachen am Wasserspielplatz lauschen möchte, am Koflerhof ist für alle etwas dabei.

Über uns

URLAUB am SEE  -  WOHNEN am Berg

Die Ferienhäuser des Koflerhofes liegen oberhalb des Millstätter Sees.

Der Hof ist seit dem Jahre 1848 im Familienbesitz, umfasst großteils Waldflächen und wurde bis in die 60iger Jahre ausschließlich landwirtschaftlich genutzt. Damals begann man, in unserer Gegend, Zimmer auf Bauernhöfen im Sommer an Urlauber zur Sommerfrische zu vermieten, um einen Zuverdienst zu erwirtschaften. Die eigenen Kinder mussten dann teilweise in kleinen Stuben im Stall oder anderen Nebengebäuden den Sommer verbringen.

Aber bereits im Jahre 1973 hatten unsere Großeltern die geniale Idee „Holzblockhütten“ zu errichten und als Ferienhäuser auf der Alm anzubieten. Diese stehen  etwas abseits vom Bauernhof, aber dennoch in beruhigender Nähe und schmiegen sich harmonisch zu "Mirnocks" Füßen, in den sanften Nockbergern.

Der Bauernhof wurde, nachdem eine wirtschaftliche Nutzung im Vollerwerb nicht mehr möglich war, in den späten 90iger  von Milchwirtschaft auf reine Schafzucht umgestellt und wird seither im Nebenerwerb geführt. Nun ergeben mehrere kleine Puzzleteile ein gutes Ganzes – Urgroßoma, Großeltern, Eltern und auch die Jugend, Sophie und Moritz, tragen gemeinsam dazu bei, den Lebensraum am Berg auch für weitere Generationen lebenswert zu erhalten.

Der Kneipp-Panorama-Rundweg führt direkt an den Ferienhäusern vorbei und neben der Kneippanlage befindet sich auch einer von sieben Yoga- und Achtsamkeitsplätzen, der  zum Praktizieren und Verweilen einlädt.  Der Wasserspielplatz ist der Lieblingsort der Kinder.  Es ist für somit jeden etwas dabei, den Alltag hinter sich zu lassen und zu genießen - nachts beobachtet man "Mr. Moon" beim Baden im Millstätter See und wenn man am Abend die Vorhänge nicht zuzieht, wird man am Morgen vom höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, wachgeküsst.  

... na, neugierig geworden unser kleines Paradies kennenzulernen – wir freuen uns auf Euch und lassen Euch gerne daran teilhaben. Bis bald am Koflerhof.

 

Hofprodukte

Eine achtsame, wertschätzende Lebensweise ist für unsere Familie besonders wichtig und so versuchen wir, nicht nur beim Genuss, sondern auch im täglichen Leben, sinnvolle Beiträge zum Erhalt einer intakten Umwelt zu leisten, ressourcensparend zu wirtschaften und das Gute und Gesunde aus der heimischen Natur zu nutzen.

Das Bauholz für die Ferienhäuser stammt aus unserem Wald, wurde zur richtigen Mondphase gefällt, am Hof im Sägewerk geschnitten und in Blockbauweise von unseren Großeltern auf gezimmert.

In zwei Kleinwasserkraftwerken wird "grüne" Energie erzeugt. Schon unser Urgroßvater tüftelte an der Entwicklung des ersten Gleichstromkraftwerkes mit dem Wasser aus der „Nikoloquelle“, um in einem Raum des Hauses eine elektrische Lichtquelle zu haben. Das Thema hat unsere Männer nie mehr losgelassen und so wird nach einer kompletten Revitalisierung im Jahre 2023 immer noch Strom für den eigenen Bedarf erzeugt.

Das Trinkwasser am Koflerhof kommt aus der hofeigenen Quelle, die oben im Wald in einem Quellschutzgebiet entspringt und dessen Qualität laufend geprüft wird. Das Trinkwasser wird sorgsam genutzt und nach Gebrauch mit allen anderen Abwässern vollbiologisch am Hof geklärt.

Im Winter erzeugt eine Hackgutanlage, die mit Schadholz aus dem eigenen Wald befüllt wird, wohlige Wärme für mehrere Gebäude. 

Im Hausgarten gedeihen Tomaten, Zucchini, Kartoffel, Salat, Rüben, Bohnen und viele gesunde Kräuter, Kürbisse findet man am ganzen Hof verteilt. Es werden Marmeladen gekocht, Pilze, Gemüse und sogar die Forellen und Saiblinge sauer eingelegt oder sie schwimmen fangfrisch auf den Mittagstisch. So kommen wir gesund und vitaminreich ernährt durch das ganze Jahr.

FREI WIE EIN VOGEL, aber immer gut aufgehOBEN und wohlbehütet am Kraftberg Mirnock.

 

 

Tiere

... und es gibt auch Schafeflüsterer  -   am Koflerhof hören 40 "wollige Rasenmäher" auf die ruhigen Kommandos von Robert und Moritz. 25 Bergschafe sind den ganzen Sommer beschäftigt, das Gelände um Haus und Hof sauber zu halten.  Zweimal im Jahr kommt der Friseur zu den Damen und eine Pediküre gibt es auch. Sie können gerne jederzeit besucht werden, sie grasen den ganzen Sommer auf den Weideflächen rund um den Hof.   

In den Fischteichen tummeln sich muntere Forellen und Saiblinge unterschiedlichen Alters. Aufgrund der ruhigen Lage am Waldrand kommen auch viele Waldtiere ganz nahe. Es ist keine Seltenheit, Rehe, Hasen und Eichhörnchen vom Schlafzimmerfenster aus zu beobachten.

Nach einem Regentag schaut gerne ein Feuersalamander, in Kärnten "Wegwagl" genannt wird, vorbei.

 

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Keine Haustiere erlaubt

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze

Unterkunftsart

  • Für max. 4 Personen

Kinder-Ausstattung

  • Kinderspielplatz

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • E-Herd
  • Ferienwohnung ebenerdig
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung
  • eigene Trinkwasserquelle

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Badesee
  • E-Bike-Verleih
  • Erlebniswanderung
  • Erlebniswanderweg
  • Fahrradverleih
  • Kletterwald
  • Radwege
  • Rodelbahn in der Nähe
  • Schneeschuhwanderung

Wellnessangebote

  • Kneippanlage

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Geführte Wanderungen
  • Geführte Bergtour
  • Badeurlaub
  • Angeln
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Gesundheitsurlaub
  • Wellness
  • Nachhaltiger Urlaub
Bewertungen

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Ferienhaus "Alte Säge"

2 - 4 Personen

WOHLFÜHLEN und ENTSPANNEN im Ferienhaus "Alte Säge" mit zwei separaten Schlafzimmern, eines davon im offenen Giebel, erreichbar über eine Holztreppe.  Die optimale Entschleunigung bietet der angeschlossene Wellnessbereich mit Ruhe- und Aufenthaltsraum.

Yoga- und AchtsamkeitsplatzWasserspielplatz und Kneippanlage direkt bei den Ferienhäusern.  

Das Ferienhaus "Alte Säge" ist wahlweise mit oder ohne alleiniger Nutzung  Wellnessbereiches jeweils für den gesamten Aufenthalt buchbar.  

Ausstattung

  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Balkon/Terrasse
  • Seeblick
  • Doppelbett (Kingsize)
  • Einzelbett

Verfügbarkeit

April 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30

Übernachtung ohne Verpflegung

90 €

Ab-Preis pro Nacht für 4 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Holzblockhaus

2 - 4 Personen

WOHLFÜHLEN im ebenerdigen Holzblockhaus mit zwei separaten Schlafzimmern. Auf der Terrasse liegt Ihnen der Millstätter See zu Füßen. Preis exklusive Strom nach Verbrauch, geheizt wird elektrisch.

Yoga- und Achtsamkeitsplatz, Wasserspielplatz und Kneippanlage direkt bei den Ferienhäusern.

 

 

Ausstattung

  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Balkon/Terrasse
  • Seeblick
  • Doppelbett (Kingsize)
  • Stockbett

Verfügbarkeit

April 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30

Übernachtung ohne Verpflegung

85 €

Ab-Preis pro Nacht für 4 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Weitere Infos zur Unterkunft

Logo Mirnockbauern | © Urlaub am Bauernhof Kärnten/ Mirnockbauern
Koflerhof
Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Am See
  • In Hofnähe
  • Lage im Grünen
Entfernungen
  • Bahnhof in 8 km
  • Bushaltestelle in 4 km
  • Ortszentrum in 4 km
  • Restaurant in 4 km
  • Schwimmbad in 3 km
  • See / Teich in 3 km
  • Skilift in 18 km
  • Loipe in 10 km
Anreise

Bitte beachten Sie die Anfahrtsbeschreibung unter:

www.mirnockbauern.at/anreise.htm

 

Legende
  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio

Bad Kleinkirchheim - Millstätter See - Nockberge

zur Region
Gäste

Zimmer 1