Durchgangalm

Almhütte

Adresse

Familie Anna und Georg Mayr
Talschluss Kolm Saigurn
5661 Rauris

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Teilen

Besonderheiten

  • Sommerhütte

    Unsere Durchgangalm ist nur in den Sommermonaten geöffnet.

  • Ruhige Lage

    Genießt den atemberaubender Ausblick auf den Sonnblick im Nationalpark Hohe Tauern.

  • Almfrühstück

    Startet mit selbstgemachten Produkten in eure Almurlaubstage.

Über uns

Herzlich willkommen auf der bewirtschafteten Durchgangalm in Rauris in Nationalpark Hohe Tauern!

Die bewirtschaftete Durchgangalm erwartet euch auf 1.742 m Seehöhe am Fuße des imposanten Sonnblicks in Rauris im Nationalpark Hohe Tauern. Hier könnt ihr die ursprüngliche Natur des Rauriser Urwalds erleben und zu zahlreichen Wanderungen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden aufbrechen.

Genießt die Bergluft, bestaunt die bunte Almflora und beobachtet die Murmeltiere, die zwar scheu sind, aber dann doch zu neugierig um sich euren Blicken zu entziehen. In der Nacht könnt ihr vom Balkon aus oder vom Garten vor der Hütte staunen, wie hell und klar sich der Sternenhimmel hoch oben am Berg präsentiert.

Für unsere kleinen Gäste gibt es im Gastgarten auch einen schönen Spielplatz.

Euer Zimmer auf der Durchgangalm:

Im ersten Stock der Durchgangalm befindet sich euer Zimmer mit Balkon, das über ein Doppelbett, eine Ausziehcouch und ein Zustellbett verfügt. Es ist ideal für 2 – 4 Erwachsene oder 2 Erwachsene und bis zu vier Kinder. Zum Zimmer gehört auch ein eigenes, externes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken.

Almschmankerl genießen:

Zum Frühstück verwöhnen wir euch mit selbstgemachten Produkten, wie z.B. Bauernbrot, Wurst, Speck, Käse und selbst gemachten Marmeladen.

Gern könnt ihr auch nach einem aktiven Tag in den Bergen bei uns einkehren und unsere Almjause mit hausgemachtem Rindfleisch, Speck, Wurst, Käse, Säften, Schnäpsen, Bauernbrot und frischen Kuchen ausprobieren.

Anreise:

Die Zufahrt ist nur mit einem geländefähigen PKW möglich. Auf Wunsch kann beim Parkplatz „Lenzanger“ geparkt werden, Gehzeit zur Hütte ca. 30 Minuten. Wir bieten gegen vorherige Vereinbarung gerne einen Gepäckstransport zur Hütte an. Achtung: Bitte zeitgerecht den Abholtermin vereinbaren, denn am Parkplatz vor Ort gibt es keinen Handyempfang!

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Familie Mayr

Videos

Hofprodukte

Es gibt eine gute, gesunde Jause mit hausgemachtem Speck, geräuchertem Rindfleisch, Wurst, Käse, Buttermilch, frischer Kuhmilch, selbstgemachten Säften,  Bauernbrot und frischen Kuchen.

Tiere

Auf unserer Alm haben wir sehr viele Rinder, wie Kälber, Kalbinnen, Milchkühe, diese sind von Mitte Juni bis Mitte August auf unserer Alm. Es gibt auch noch Pferde sowie Ziegen, die die Alm genießen.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Brunnen vor der Hütte
  • Dusche/Bad/WC
  • Fließwasser
  • Haustiere erlaubt
  • Multimedia (Sat-TV)
  • Nichtraucherzimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Bus

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung

Unterkunftsart

  • Für max. 6 Personen
  • Klassische Almhütte
  • Übernachtung auf der Alm möglich

Am Betrieb

  • Familienanschluss
  • Garten/Wiese
  • Hofeigene Produkte

Kinder-Ausstattung

  • Kinderspielplatz

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • E-Herd
  • Holzofen
  • Zentralheizung

Verpflegung

  • Frühstückskorb

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Nationalpark
  • Wandern

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Besondere Unterkünfte
  • Allergikerhöfe
  • Hund erlaubt

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Zimmer mit Almfrühstück

2 - 6 Personen

In unserer bewirtschafteten Durchgangalmhütte befindet sich das gemütliche Zimmer mit Balkon mit Doppelbett und Ausziehcouch. Ein eigenes, externes Bad mit Dusche und WC gehört ebenfalls zum Zimmer.

In der Früh verwöhnen wir Sie mit einem Salzburger Almfrühstück mit Produkten aus eigener Erzeigung: Bauernbrot, Wurst, Speck, Käse und selbstgemachten Marmeladen.

Ausstattung

  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Balkon/Terrasse
  • Dusche
  • Toilette
  • Ausziehcouch
  • Doppelbett (Kingsize)

Verfügbarkeit

Februar 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
März 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
April 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28

Übernachtung inkl. Frühstück

110 €

Ab-Preis pro Nacht für 2 Personen (exkl. Nächtigungsabgabe)

Weitere Infos zur Unterkunft

Logo Ganzenhubhof in Goldegg, Salzburger Sonnenterrasse | © Familie Mayr / Ganzenhubhof
Durchgangalm
Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Mit PKW erreichbar im Sommer
  • Seehöhe über 1.500 m
  • Verpflegungshütte in der Nähe
Entfernungen
  • Bushaltestelle in 2 km
Anreise

Sie erreichen uns über die A 10 in Richtung Villach. Exit 47/ Abfahrt Bischofshofen - Richtung St. Johann - weiter Richtung Schwarzach, Taxenbach fährt man dann nach Rauris,  dann weiter nach Wörth, Bucheben, Bodenhaus ( Maut), 4 km bis zum Lenzanger Parkplatz.

  • Von Rauris ab Parkplatz Lenzanger über den Ammererhof( Wirtschaftsweg oder Lehrweg Rauriser Urwald) 1 Sdt.
  • Von Rauris ab Lenzanger Parkplat über den alten Almweg(NR 31) durch den Rauriser Urwald ca. 30 Min.
  • Von Rauris über Kolm Saigurn mit dem Shuttlebus bis zum Talschluss, über Wanderweg(Nr. 24) durch den Wald zur Durchgangalm ca. 30 Minuten.
Legende
  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio

Nationalpark Hohe Tauern SalzburgerLand

zur Region

Unsere Partner in der Region

Gäste

Zimmer 1